Wann:
31. Januar 2025 um 20:00
2025-01-31T20:00:00+01:00
2025-01-31T20:15:00+01:00
Wo:
Gemeindehaus St. Josef
Gutenbergstr. 4
Tuttlingen
DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL von Arno Geiger

 

Eine Lesung mit Achim Conrad und Thomas Zieler

 


Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimerkrankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientierung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet. In nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar poetischen Sätzen entdeckt er, dass es auch im Alter in der Person des Vaters noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Achim Conrad und Thomas Zieler nähern sich in ihrer Lesung behutsam dieser so besonderen Beziehung und erzählen von einem Leben, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden.

 

„Ein grandios gelungenes Buch.“ Denis Scheck, ARD druckfrisch

GROß-GERAUER ECHO: „ … auf ganz andere, aber nicht weniger eindrückliche Weise gingen die Schauspieler Thomas Zieler und Achim Conrad an das Thema heran … durch die mit Mimik, Gestik und Betonung sehr authentisch wirkende Darstellung führte Geigers Erfahrungsbericht den Gästen den Alltag mit einem Alzheimerpatienten eindringlich vor Augen.“

Arno Geiger wuchs in Wolfurt, Vorarlberg, auf. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Von 1986 bis 2002 war er als Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen tätig. 1996 und 2004 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Sein Roman Der alte König in seinem Exil wurde 2011 für den Preis der Leipziger Buchmessenominiert. Seit 1993 lebt er als freier Schriftsteller in Wien.


Achim Conrad war seit 1988 als Schauspieler und Sängeru.a. an den Theatern in Dortmund, Mainz   Regensburg, Innsbruck, Wuppertal und dem Volkstheater Wien engagiert. Seit 2006 arbeitet er regelmäßig auch als Regisseur u.a. am Theater Regensburg, dem Staatstheater Augsburg und den Kreuzgangfestspielen in Feuchtwangen. Er ist Mitbegründer, Darsteller, Regisseur und Produzent von movingtheatre.de, das spartenübergreifend die unterschiedlichsten Lebenszusammenhänge “vom Kindergarten bis zum Altersheim“ so genau wie möglich fokussiert. Mit zum Teil internationalen Koproduktionen erhielt es diverse Auszeichnungen: Jugendtheater des Monats NRW, KölnerTheaterpreis, Hauptpreis des Kinder- und Jugendtheaterfestivals penguins days und Kölner Tanzpreis.

Seit 1997 ist Achim Conrad mit dem Demenz-Stück DU BIST MEINE MUTTER in der ganzen Republik unterwegs. https://movingtheatre.de   facebook/movingtheatre.de

 

Thomas Zieler studierte nach dem Abitur Schauspiel an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in      Leipzig. Anschließend führten ihn Engagements als Schauspieler, Schauspieldozent, Regisseur und Oberspielleiter u. a. an die Theater Meiningen, Nordhausen und Schwerin. Zeitgleich übernahm er auch einzelne Film-rollen, u. a. in dem DEFA-Filmmusical „Zille und ick“. Seit 1993 arbeitet er als Redakteur und Sprecher beim Rundfunk, später auch als Hörbuch- und Synchronsprecher. 2005 gründete er den Hörbuchverlag zielophon. https://zielophon.de

Dauer ca. 60 min. / © 2011 Carl Hanser Verlag München

Eine Produktion von movingtheatre.de/Köln und dem Hörbuchverlag zielophon

Kontakt: Achim Conrad / 0177-2366926 / info@movingtheatre.de

                 

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert