Das Rittergarten-Team
Unser Team besteht (u.a.) aus:
Uschi Kattler (Vorsitzende)
Jutta Strobel (Stellvertreterin)
Georg Bamberg (Kassierer)
Heike Gatzki (Ausschuss)
Thomas Mattes (Ausschuss)
Mathias Schwarz (Ausschuss)
Marianna Suprunenko (Ausschuss)
Uns stehen viele ehrenamtliche Helfer zur Seite, für die wir sehr dankbar sind.

Marianna Suprunenko und ihr Mann Zhenya, Uschi Kattler, Thomas Mattes, Heike Gatzki, Jutta Strobel, Mathias Schwarz (vlnr)
Geschichte
Die Idee für den Verein entstand während der Sommerfreizeit 1981, als ein Projekt ins Leben gerufen wurde, das sich mit Jugendarbeit, Engagement in der Friedensbewegung, Umweltschutz, Dritte-Welt-Handel sowie mit einer Kneipe, Kultur und Begegnung befassen sollte. Im Frühjahr 1982 wurde daraufhin der „Verein zur Förderung der evangelischen Jugend- und Gemeindearbeit“ gegründet und das Vereinslokal im „Engelkeller“ in der Möhringer Straße eröffnet. Am 17. Juni 1984 erfolgte der Umzug in den „Rittergarten“, womit sich der Fokus von einem reinen Vereinslokal hin zu einem Kulturzentrum verlagerte, das Musik-, Theater- und Kabarettveranstaltungen auch für eine breitere Öffentlichkeit bot. 1991 erhielt der Verein den Namen „Rittergarten e.V.“. Im Herbst 1996 wurde er als 50. Mitglied in Baden-Württemberg in die LAKS (Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren) aufgenommen. Aus wirtschaftlichen Gründen musste das Gebäude „Rittergarten“ 2013 aufgegeben werden, woraufhin die Geschäftsstelle in „Stiefels Buchladen“ verlegt wurde. Im Jahr 2023 erfolgte eine Neuaufstellung des Vereins mit einer Anpassung der Zielsetzungen an aktuelle Bedürfnisse. Noch offen bleibt die Frage nach dem zukünftigen Standort der Geschäftsstelle oder einer alternativen Lösung.
Wer’s genauer wissen will, kann hier eine ausführliche Beschreibung von 2015 lesen:
Mitmachen
Ich möchte die Kulturarbeit des Rittergarten e.V. mit meiner Mitgliedschaft unterstützen.
Als Fördermitglied erhalte ich bei Vorlage des Mitgliedsausweises ermäßigten Eintritt bei Rittergarten e.V.- Veranstaltungen.
Vorteil
Beitrag
Für jedes weitere geworbene Mitglied erhält das Mitglied eine Freikarte für eine Veranstaltung des Rittergarten e.V.
Der reguläre Jahresbeitrag beträgt 48,00 Euro
Studenten/ Rentner/ Arbeitslose usw.: 24,00 Euro
Familienmitgliedschaft (Paar mit minderjährigen Kindern): 72,00 Euro